Michael Kleeberg

deutscher Schriftsteller und Übersetzer; Werke: Romane, Essays, ein Kinderbuch und Erzählungen, u. a. "Der saubere Tod", "Ein Garten im Norden", "Der König von Korsika", "Karlmann"-Romantrilogie, "Das amerikanische Hospital", "Der Idiot des 21. Jahrhunderts"; Übersetzer u. a. von Marcel Proust 

* 24. August 1959 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2024

vom 19. März 2024 (mf)

Herkunft

Michael Kleeberg wurde am 24. Aug. 1959 in Stuttgart geboren und wuchs als Einzelkind in Friedrichshafen, Bitz, Böblingen sowie Hamburg auf. Über seinen 2014 verstorbenen Vater, einen aus einfachen Verhältnissen stammenden Versicherungskaufmann, veröffentlichte er 2020 ein Memoir unter dem Titel "Glücksritter".

Ausbildung

K. studierte nach dem Abitur 1978-1984 in Hamburg Politologie und Neuere Geschichte sowie Visuelle Kommunikation.

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungZunächst hielt sich der zeitweise in Rom, Berlin-Kreuzberg und Amsterdam lebende K. als Hafenarbeiter, Krankenpfleger, freier Journalist und Privatlehrer über Wasser. 1987-1994 war er Mitinhaber einer kleinen Werbeagentur in Paris, wo er sich parallel als freier Autor und weithin geschätzter Übersetzer aus dem Französischen und Englischen niederließ. Die Werke von Marcel Proust, u. a. 2004 eine Neuübersetzung von "Eine Liebe Swanns"...